1.) |
Buchen Sie uns frühzeitig, um Ihren Wunschtermin festlegen zu können. |
|
|
2.) |
Beauftragen Sie eine vertraute Person mit der Koordination der Einlagen schon im Vorfeld, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. |
|
|
3.) |
Den Brauttisch immer zur Band ausrichten, denn dort spielt die „Musik“ (Einlagen, Gedichte, u.s.w.). |
|
|
4.) |
Besonders geräuschempfindliche und ältere Personen nicht direkt vor die Band oder den Lautsprecher setzen. |
|
|
5.) |
Zum Brautverziehen am Besten im Haus bleiben oder eine Wirtschaft wählen, die zu Fuß erreicht werden kann. Die Band begleitet den Bräutigam dann mit Musik (Akkordeon, Bariton, Gitarre und kleines Schlagzeug). |
|
|
6.) |
Da wir beim Brautverzug eine Musikanlage aufbauen und nicht ohne Strom spielen, muss bereits spätestens einige Tage vor dem Hochzeitstermin feststehen, wohin die Braut verzogen wird. |
|
|
7.) |
Bitte vorher mit der Wirtschaft klären, wann das Abendessen beginnt (oder wir klären das), damit wir den Brautverzug rechtzeitig beenden können. |
|
|
8.) |
Vorher mit dem Hotel oder Restaurant abklären, wie lange die Band nachts spielen darf (wg. Nachbarn bzw. Hotelgästen). |